News


Stefan Singh / Musi24.de
18.04.2025

✅ 1. Filter regelmäßig reinigen (alle 1–2 Monate) Metallfilter (falls vorhanden) können mit warmem Wasser und mildem Spülmittel abgewaschen werden Kohlefilter (bei

Stefan Singh / Musi24.de
18.04.2025

✅ 1. Nach jedem Gebrauch abwischen (mit einem feuchten Tuch) Direkt nach dem Kochen das Induktionsfeld mit einem feuchten Tuch abwischen, um Spritzer und Rückstände zu entfernen

Stefan Singh / Musi24.de
18.04.2025

✅ 1. Nach jedem Gebrauch abwischen (mit einem feuchten Tuch) Sofort nach dem Kochen das Ceranfeld mit einem feuchten Tuch abwischen, um Spritzer und Rückstände zu entfernen Tipp:

Stefan Singh / Musi24.de
18.04.2025

✅ 1. Korb und Schublade regelmäßig reinigen (nach jedem Gebrauch) Korb und Schublade nach jedem Gebrauch mit warmem Wasser und Spülmittel abwaschen Bei hartnäckigen

Stefan Singh / Musi24.de
18.04.2025

✅ 1. Flusensieb regelmäßig reinigen (nach jedem Gebrauch) Flusensieb nach jedem Trocknen herausnehmen und gründlich abwischen Verhindert, dass sich Flusen und Haare

Stefan Singh / Musi24.de
18.04.2025

✅ 1. Abtauen – je nach Modell regelmäßig Abtauen bei Geräten ohne No-Frost:➜ Alle 6–12 Monate oder wenn sich Eis bildet (mehr als 5 mm dick)➜ Tipp: Den Gefrierschrank

Stefan Singh / Musi24.de
18.04.2025

✅ 1. Siebe regelmäßig reinigen (1× pro Woche) Grobsieb und Feinsieb im Boden der Maschine herausnehmen Unter warmem Wasser mit Spülbürste reinigen ➜

Stefan Singh / Musi24.de
18.04.2025

✅ 1. Tägliche Reinigung (nach jedem Gebrauch) Wassertank ausleeren & ausspülen ➜ Verhindert Kalk & Bakterienbildung Kaffeekanne / Abtropfschale & Tropfgitter reinigen ➜

Stefan Singh / Musi24.de
18.04.2025

✅ 1. Nach jedem Kochen oberflächlich reinigen Fett- und Speisereste sofort entfernen, solange sie noch frisch sind Verwende ein weiches Tuch oder Mikrofasertuch mit etwas

Mit kostenlosen JTL-Plugins von CMO.de