🧼 Pflegetipps für den Gefrierschrank – Für optimale Leistung & lange Lebensdauer

Stefan Singh / Musi24.de
2025-04-18 11:00:00 / Pflegetipps für deine Geräte / Kommentare 0

1. Abtauen – je nach Modell regelmäßig

  • Abtauen bei Geräten ohne No-Frost:
    Alle 6–12 Monate oder wenn sich Eis bildet (mehr als 5 mm dick)
    ➜ Tipp: Den Gefrierschrank vor dem Abtauen leeren, Lebensmittel in Kühlboxen oder isolierten Taschen zwischenlagern

  • No-Frost-Geräte: Diese Geräte müssen nicht abgetaut werden, da sie automatisch abtauen.


2. Innenraum regelmäßig reinigen (alle 1–2 Monate)

  • Mit warmem Wasser und mildem Spülmittel den Innenraum abwischen

  • Trocknen lassen, um Schimmelbildung und unangenehme Gerüche zu vermeiden

  • Achtung: Keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel verwenden, um Beschichtungen nicht zu beschädigen


3. Türdichtungen prüfen und reinigen

  • Dichtungen regelmäßig mit einem feuchten Tuch abwischen

  • Gummidichtungen auf Risse oder Schäden prüfen – diese können dazu führen, dass Kälte entweicht und der Gefrierschrank ineffizient arbeitet


4. Vermeide Überfüllung

  • Den Gefrierschrank nicht zu voll packenLuftzirkulation muss gewährleistet sein

  • Tipp: Zwischen den Behältern etwas Platz lassen, damit die Kälte gleichmäßig verteilt wird


5. Temperatur regelmäßig prüfen

  • Gefrierschrank auf –18°C einstellen (oder kälter)

  • Wassertemperaturmesser oder ein digitales Thermometer verwenden, um sicherzustellen, dass die richtige Temperatur eingehalten wird


6. Lebensmittellagerung optimieren

  • Luftdichte Behälter oder Gefrierbeutel verwenden, um das Austrocknen der Lebensmittel zu verhindern

  • Lebensmittel richtig verpacken: Keine warme oder noch dampfende Lebensmittel direkt in den Gefrierschrank stellen

  • Tipp: Lebensmittel in kleinen Portionen einfrieren, damit sie schneller und gleichmäßig gefrieren


7. Auf einen sauberen Boden achten

  • Boden regelmäßig abwischen – hier sammeln sich oft Wasser- oder Eisreste, die zu einer schlechten Kälteverteilung führen können


8. Energieeffizienz im Auge behalten

  • Tür immer schnell schließen, um Kälteverlust zu vermeiden

  • Gefrierschrank an einem kühlen Ort aufstellen – nicht neben Heizkörpern, Wärmequellen oder in sonnigen Bereichen


9. Keine heißen Lebensmittel einlegen

  • Lebensmittel immer abkühlen lassen, bevor du sie in den Gefrierschrank legst

  • Tipp: Warmes Essen verlangsamt den Gefrierprozess und kann die Temperatur des gesamten Gefrierschranks erhöhen


10. Länger nicht genutzte Lebensmittel aussortieren

  • Mindestens alle 3–6 Monate den Gefrierschrank durchsehen und abgelaufene oder nicht mehr genutzte Lebensmittel entfernen

  • Tipp: Alles beschriften – so behältst du den Überblick über Einfrierdaten


💡 Extra-Tipp: Frischer Duft im Gefrierschrank

  • Schale mit Natron im Gefrierschrank hilft, unangenehme Gerüche zu absorbieren

  • Alternativ: Zitronenscheiben oder Kaffeepulver in einer kleinen Schale


News
Mit kostenlosen JTL-Plugins von CMO.de