FAQ: Samsung Waschmaschine Fehlermeldung 1C / 1E – Bedeutung, Ursachen und Lösungsansätze

Stefan Singh / Musi24.de
2025-05-10 07:50:00 / Reparaturen Waschen & Trocknen / Kommentare 0

Wenn Ihre Samsung Waschmaschine den Fehlercode 1C oder 1E anzeigt, deutet dies auf ein Problem mit dem Wasserstandssensor (auch Drucksensor genannt) hin. Dieser Sensor überwacht den Wasserstand in der Trommel und sendet die entsprechenden Informationen an die Steuerplatine. Wird ein Fehler festgestellt, weil der Wasserstand nicht korrekt erkannt werden kann oder die Signalübertragung gestört ist, erscheint diese Fehlermeldung.

Mögliche Ursachen:

  • Verstopfter Druckschlauch:
    Der dünne Schlauch, der den Luftdruck vom Bottich zum Sensor überträgt, könnte durch Waschmittelrückstände, Schmutz oder Fremdkörper blockiert sein.

  • Abgeknickter oder beschädigter Schlauch:
    Wenn der Schlauch geknickt, gequetscht oder undicht ist, kann der Sensor keine korrekten Werte mehr messen.

  • Defekter Wasserstandssensor:
    Der Sensor selbst könnte einen elektrischen Defekt haben und falsche oder keine Daten liefern.

  • Probleme mit der Verkabelung:
    Kabelverbindungen zwischen dem Sensor und der Steuerplatine könnten gelockert, beschädigt oder korrodiert sein.

  • Defekte Steuerplatine (PCB):
    In seltenen Fällen liegt die Ursache in der Hauptplatine, wenn diese die Signale nicht mehr korrekt verarbeiten kann.


Was Sie tun können:

1. Gerät neu starten (Soft-Reset)

  • Schalten Sie die Waschmaschine aus.

  • Trennen Sie sie vom Stromnetz (Stecker ziehen).

  • Warten Sie etwa 5–10 Minuten, damit sich die Elektronik vollständig zurücksetzt.

  • Schließen Sie die Maschine wieder an und starten Sie einen neuen Waschgang.

Tipp: Kleine elektronische Störungen lassen sich manchmal durch einen einfachen Neustart beheben.


2. Sichtprüfung des Druckschlauchs

  • Öffnen Sie die obere Abdeckung der Waschmaschine (meist durch Entfernen einiger Schrauben auf der Rückseite möglich).

  • Suchen Sie den dünnen Gummischlauch, der vom Bottich (Waschbehälter) zum Drucksensor führt.

  • Prüfen Sie:

    • Ist der Schlauch frei von Verstopfungen? (Durchpusten hilft, falls Verunreinigungen vorliegen.)

    • Ist er korrekt angeschlossen und nicht abgeknickt oder beschädigt?

  • Reinigen oder ersetzen Sie den Schlauch bei Bedarf.


3. Überprüfung und ggf. Austausch des Wasserstandssensors

  • Der Wasserstandssensor sitzt meist oben oder seitlich im Gerät und ist mit dem Schlauch und einem Stecker verbunden.

  • Prüfen Sie den Sensor auf sichtbare Schäden oder Feuchtigkeit.

  • Mit einem Multimeter (Widerstandsmessung) können Sie die Funktion des Sensors testen, falls Erfahrung im Umgang mit Elektronik besteht.

  • Ersatzsensoren für viele Samsung-Modelle kosten ca. 20–50 € und lassen sich mit etwas technischem Geschick selbst austauschen.


4. Kontrolle der Verkabelung

  • Untersuchen Sie die Kabelverbindungen zwischen Sensor und Platine.

  • Achten Sie auf:

    • Gelöste Stecker

    • Sichtbare Kabelbrüche

    • Korrosion an den Kontakten

Wenn ein Kabel beschädigt ist, muss es repariert oder ersetzt werden.


5. Prüfen des Wasserzulaufs (bei bestimmten Modellen)

  • Bei manchen Modellen wird die Fehlermeldung auch ausgelöst, wenn kein Wasser in die Maschine gelangt.

  • Stellen Sie sicher:

    • Wasserhahn ist voll geöffnet.

    • Zulaufschlauch ist nicht verstopft oder geknickt.

    • Das Wasserzulaufventil der Waschmaschine funktioniert korrekt.


Wann Sie den Kundendienst rufen sollten:

  • Wenn nach allen oben genannten Maßnahmen der Fehler weiterhin auftritt.

  • Wenn die Steuerplatine betroffen ist (eine Reparatur lohnt sich nur bei höherwertigen Geräten).

  • Wenn Sie sich bei der Demontage und Reparatur unsicher fühlen.

Hinweis:
Viele Samsung Waschmaschinen haben noch Garantie oder Gewährleistung – prüfen Sie daher gegebenenfalls Ihre Kaufunterlagen, bevor Sie selbst Reparaturen vornehmen.


Zusammenfassung:
Fehler 1C oder 1E bei Samsung Waschmaschinen weist meist auf Probleme mit dem Wasserstandssensor oder dessen Verbindung hin. Häufig können kleinere Verstopfungen oder Schlauchprobleme selbst behoben werden. Falls der Sensor defekt ist, ist der Austausch relativ unkompliziert. Bei elektronischen Problemen oder wenn Unsicherheit besteht, sollten Sie besser den Kundendienst beauftragen.

Hinweis:
Bei einigen neueren Samsung-Modellen wird der Fehlercode "1E" fälschlicherweise auch angezeigt, wenn einfach nur der Wasserzulauf gestört ist. Prüfen Sie in dem Fall auch, ob Wasserhahn und Zulaufschlauch in Ordnung sind.

Für weitere Fragen rufen Sie uns gerne an: 0 41 91 / 8 79 26 73 oder Stellen uns eine Anfrage per E-Mail.


News
Mit kostenlosen JTL-Plugins von CMO.de