✅ 1. Nach jedem Kochen oberflächlich reinigen
-
Fett- und Speisereste sofort entfernen, solange sie noch frisch sind
-
Verwende ein weiches Tuch oder Mikrofasertuch mit etwas Spülmittel
-
Keine aggressiven Reiniger oder Scheuerschwämme benutzen (besonders bei Glaskeramik!)
✅ 2. Eingebrannte Flecken sofort behandeln
-
Bei Ceran oder Induktion:
➜ Mit Glaskeramikschaber vorsichtig abkratzen
➜ Danach mit Spezialreiniger (z. B. Ceranfeldreiniger) und Tuch nachpolieren -
Tipp: Lieber öfter sanft reinigen als einmal aggressiv
✅ 3. Bedienelemente sauber halten
-
Knöpfe, Touchfelder oder Drehregler regelmäßig abwischen
-
Achtung bei Touch-Bedienung: keine nassen Schwämme verwenden
-
Für Rillen & Ecken: Wattestäbchen oder weiche Zahnbürste verwenden
✅ 4. Backofen regelmäßig reinigen
-
Mindestens alle 1–2 Monate oder nach Bedarf
-
Angebranntes entfernen, bevor es sich festsetzt
-
Hausmittel-Tipp:
-
Paste aus Natron + Wasser auftragen
-
Einwirken lassen, dann mit feuchtem Tuch abwischen
-
✅ 5. Backbleche & Gitter mit einweichen
-
In warmem Wasser mit Spüli oder Backofenspray einlegen
-
Bei starken Verschmutzungen:
➜ Gitter + Blech in die Badewanne mit Natron und heißem Wasser legen
✅ 6. Dichtungen prüfen und reinigen
-
Türdichtungen beim Backofen mit einem feuchten Tuch abwischen
-
Verhärtete oder poröse Dichtungen können Hitze entweichen lassen
✅ 7. Keine Aluminiumfolie auf dem Boden des Ofens!
-
Viele machen das, um Tropfen aufzufangen – schädigt aber oft die Beschichtung
-
Besser: Auffangschale auf unterste Schiene stellen
✅ 8. Induktions- & Ceranfeld vor Kratzern schützen
-
Keine Töpfe über die Platte schieben
-
Boden der Töpfe regelmäßig säubern (z. B. Fettränder, Zuckerreste)
-
Nur geeignetes Kochgeschirr verwenden
✅ 9. Stromzufuhr & Kabel regelmäßig checken (bei Elektroherden)
-
Keine geknickten Kabel, lose Stecker oder wackelnden Anschluss dulden
-
Bei Problemen: Fachmann kontaktieren!
✅ 10. Herdplatten bei klassischen Kochfeldern behandeln
-
Gusseiserne Platten ab und zu mit etwas Speiseöl einreiben, um Rost vorzubeugen
-
Nicht nass stehen lassen
💡 Extra-Tipp: Reinigung mit Hausmitteln
Problem | Hausmittel |
---|---|
Angebranntes | Natron + Wasser oder Backpulver |
Fettspritzer | Essigreiniger oder Zitrone |
Eingetrocknetes | Glaskeramikschaber (bei Ceranfeld) |
Gerüche im Backofen | Schale mit Zitronensaft und Wasser im warmen Ofen verdampfen lassen |