✅ 1. Tägliche Reinigung (nach jedem Gebrauch)
-
Wassertank ausleeren & ausspülen ➜ Verhindert Kalk & Bakterienbildung
-
Kaffeekanne / Abtropfschale & Tropfgitter reinigen ➜ Am besten mit warmem Wasser & etwas Spülmittel
-
Padsatz-Behälter / Tresterbehälter leeren (bei Vollautomaten)
✅ 2. Brühgruppe reinigen (bei Vollautomaten)
-
Täglich oder mindestens 1x pro Woche entnehmen & mit Wasser abspülen
-
Rückstände können schimmeln oder zu Geschmacksveränderungen führen
-
Gut trocknen lassen, bevor du sie wieder einsetzt
✅ 3. Milchsystem säubern (falls vorhanden)
-
Nach jedem Milchgetränk spülen
-
1x täglich gründlich reinigen (am besten mit speziellem Milchsystemreiniger)
-
Verhindert Verstopfungen, schlechten Geruch und Keimbildung
✅ 4. Entkalken – je nach Wasserhärte alle 1–3 Monate
-
Viele Maschinen zeigen an, wann eine Entkalkung nötig ist
-
Nur mit geeignetem Entkalker arbeiten (z. B. kein Essig bei empfindlichen Geräten)
-
Kalkablagerungen können Durchfluss blockieren und die Heizleistung senken
✅ 5. Kaffeefett entfernen – Reinigungstabletten verwenden
-
Besonders bei Vollautomaten wichtig
-
Entfernt Ablagerungen im Brühsystem
-
Alle 100–200 Tassen oder nach Herstellerangabe
✅ 6. Kaffeebohnenfach & Pulverfach sauber halten
-
1x pro Woche mit trockenem Tuch auswischen
-
Verhindert Schimmel, Kaffeefettablagerung & Verstopfungen
✅ 7. Dichtungen & Schläuche prüfen
-
Insbesondere bei Milchsystemen und älteren Geräten
-
Brüchige oder poröse Teile austauschen – sonst undicht oder unhygienisch
✅ 8. Maschine außen abwischen
-
Regelmäßig mit einem feuchten Tuch säubern
-
Kein Wasser in die Elektronik bringen!
-
Fingerabdrücke, Staub und Kaffeeflecken regelmäßig entfernen
✅ 9. Nur frisches Wasser verwenden
-
Nie abgestandenes Wasser im Tank lassen
-
Keine Milch oder andere Flüssigkeiten in den Wassertank füllen!
✅ 10. Bedienungsanleitung beachten
-
Jeder Hersteller hat spezielle Vorgaben für Reinigung und Pflege
-
Einige Modelle haben automatische Reinigungsprogramme – regelmäßig nutzen!
💡 Extra-Tipp: Reinigung mit Hausmitteln (bei einfachen Geräten)
| Bauteil | Hausmittel |
|---|---|
| Wassertank & Leitungen | Zitronensäurelösung (sanft entkalken) |
| Glaskanne | Backpulver + warmes Wasser |
| Heizplatte (außen) | Feuchtes Tuch, evtl. mit etwas Essig |