🧼 Pflegetipps für deinen Kühlschrank – Frisch, sauber & energiesparend!

Stefan Singh / Musi24.de
2025-04-18 10:54:00 / Pflegetipps für deine Geräte / Kommentare 0

1. Regelmäßig reinigen (ca. 1× im Monat)

  • Innenraum mit lauwarmem Wasser & etwas Essig oder Zitronensaft auswischen
    ➜ Entfernt Bakterien, Schimmel und Gerüche

  • Keine aggressiven Reiniger oder Scheuermittel verwenden


2. Abgelaufene & verdorbene Lebensmittel entsorgen

  • Kontrolle beim Putzen oder wöchentlichen Einkauf

  • Lebensmittelreste = Keimherd & Geruchsquelle


3. Türdichtung sauber halten

  • Mit einem feuchten Tuch abwischen – gerne auch mit etwas Spüli

  • Prüfe regelmäßig, ob die Dichtung noch flexibel & dicht ist
    ➜ Undichte Dichtungen = höherer Stromverbrauch


4. Lüftungsgitter & Rückseite entstauben (alle 6 Monate)

  • Kühlschrank etwas abrücken, Gitter vorsichtig absaugen oder mit Pinsel reinigen
    ➜ Sorgt für bessere Kühlung und weniger Energieverbrauch


5. Abtauen (bei Geräten ohne No-Frost)

  • Wenn sich sichtbar Eis bildet (> 5 mm): Gerät abtauen

  • Eis erhöht den Stromverbrauch deutlich!

  • TIPP: Topf mit heißem Wasser beschleunigt den Vorgang – aber niemals mit spitzen Gegenständen kratzen!


6. Temperatur richtig einstellen

  • Kühlbereich: ca. 4–7 °C

  • Gefrierfach: –18 °C

  • Zu kalt = unnötiger Stromverbrauch, zu warm = schnellerer Verderb


7. Richtig einräumen

  • Luftzirkulation nicht blockieren (keine Lüftungsschlitze zustellen)

  • Lebensmittel sortieren:

    • Unten (kälter): Fleisch, Fisch

    • Mitte: Milchprodukte

    • Oben: Gekochtes, Reste

    • Tür: Eier, Butter, Getränke

    • Gemüsefach: Obst & Gemüse


8. Keine warmen Speisen hineinstellen

  • Erst vollständig abkühlen lassen

  • Verhindert Kondenswasser & unnötige Belastung für das Kühlsystem


9. Kühlschranktür nicht zu lange offen lassen

  • Je kürzer offen, desto weniger Energieverlust

  • Plane vor dem Öffnen, was du rausholen willst


10. Energiespartipp: Aufstellort prüfen

  • Nicht neben Herd, Spülmaschine oder Heizung stellen

  • Ausreichend Abstand zur Wand für Luftzirkulation (mind. 5 cm)


🧠 Extra-Tipp: Geruch entfernen

  • Schälchen mit Natron, Kaffeepulver oder Zitronenscheiben neutralisiert Gerüche auf natürliche Weise


News
Mit kostenlosen JTL-Plugins von CMO.de